42. Einsatz
Einsatzkategorie:
Brand
Kurzbericht:
Unklare Rauchentwicklung
Alarmierung:
Integrierte Leitstelle Ingolstadt (ILS) mit Funkmeldeempfänger und Sirene
Einsatzstart:
12:40 Uhr
Einsatzende:
13:50 Uhr
Alarmierte Einheiten:
Irlahüll, Rettungsdienst, Polizei
Einsatzort:
Irlahüll
Fahrzeuge am Einsatzort:
MZF, HLF, TLF
In einem Wohnhaus kam es zu einer so starken unklaren Rauchentwicklung dass das ganze Haus verraucht war!
Die Feuerwehr Kipfenberg verbrachte die Bewohner ins Freie wo sie dem Rettungsdienst übergeben wurden.
Zeitgleich begann ein Trupp mit Atemschutz ausgerüstet, die Rauchquelle zu suchen und fand sie bei der Heizungsanlage.
Wegen eines technischen Defekts fing die Heizung zu schmoren an, der Atemschutztrupp entfernte die Verkleidung der Heizung um an die Hitzequelle zu gelangen und abkühlen zu lassen. Mittels eines Lüfters wurde ein Raum nach dem anderen entraucht.
Ein herbeigerufener Heizungsmonteur kümmerte sich dann um die defekte Heizung, so dass keine Brandgefahr mehr von ihr ausging.
Die Feuerwehr Irlahüll unterstützte die Feuerwehr Kipfenberg bei ihrer Tätigkeit und regelte den Verkehr.