55. Einsatz
Einsatzkategorie:
Brand
Kurzbericht:
Waldbrand zwischen den Autobahnfahrspuren
Alarmierung:
Integrierte Leitstelle Ingolstadt (ILS) mit Funkmeldeempfänger und Sirene
Einsatzstart:
15:34 Uhr
Einsatzende:
23:00 Uhr
Alarmierte Einheiten:
Kinding, Denkendorf, Beilngries, Berufsfeuerwehr Ingolstadt, Werksfeuerwehr Gunvor uvm.
Einsatzort:
Autobahn (BAB) 9, bei KM 432,0
Fahrzeuge am Einsatzort:
MZF, HLF, TLF, GWL+VSA
Polizeibericht:
Brand am Kindinger Berg
Freitag, 14.08.2015, gegen 15.30 Uhr
BAB A 9, Kindinger Berg
Zu einem nicht unerheblichen Brand kam es am Freitag am Kindinger Berg.
Zwischen den beiden Fahrbahnen in Ri. München und in Ri. Nürnberg begann es in der dortigen Grünfläche zu brennen. Der Brand breitete sich relativ schnell aus und so standen auf einer Länge von ca. 150 Metern Büsche und Bäume in Flammen. An den Löscharbeiten waren 12 Löschfahrzeuge mit ca. 120 Feuerwehrleuten aus den umliegenden Landkreisen beteiligt. Die Autobahnmeisterei war für die Sperrungen zuständig und auch die Bergwacht Dollnstein war im bergigen Gelände im Einsatz. Die BAB war in Ri. Norden im Pkw-Bereich bis ca. 18.30 Uhr nicht befahrbar. In Richtung Süden herrschte anfangs auch eine Totalsperre, dann waren die mittlere und linke Spur bis 20.45 Uhr gesperrt. Der erst relativ spät einsetzende Regen unterstützte die Feuerwehren dann zusätzlich beim Eindämmen der Brandnester.
Über die Brandursache ist nichts bekannt. In beiden Richtungen kam es zu Staus von ca. 30 Kilometern.
Zu Personen- oder Fzg-Schäden kam es nicht.